PALM OIL +
© Courtesy of Dr. Bronner's and Serendipalm
Übersicht
Mit dem Projekt Palm Oil+ setzen wir uns dafür ein, die Palmölproduktion grundlegend zu transformieren – ökologisch, sozial und zukunftsorientiert!
Die Ölpalme ist die ertragreichste Ölpflanze der Welt und als solche für die Ernährungssicherheit unverzichtbar. Gleichzeitig ist der Palmölanbau in vielen Ländern des Globalen Südens eine zentrale Einkommensquelle für Landwirtinnen und Landwirte sowie deren Familien und ländliche Gemeinschaften. Palmöl ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, ob wir wollen oder nicht. Die heutige großflächige Monokulturproduktion, deren Expansion unberührte Regenwälder zerstört, ist jedoch keine langfristige Lösung. Palm Oil+ verfolgt deshalb einen neuen, regenerativen Ansatz: Mittels Dynamischer Agroforstwirtschaft setzen wir auf ökologische Intensivierung und integrieren Ölpalmen in vielfältige Pflanzensysteme, die Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und Lebensräume fördern.
Unsere Vision: Palmöl aus Aufforstung statt Abholzung.



PALMÖL - BESSER ALS SEIN RUF
Erfahre hier weshalb die Menschheit nicht auf Palmöl verzichten sollte. Wir räumen mit Mythen auf und zeigen, weshalb es grundlegende Verbesserungen im Anbau braucht.

Die Zukunft des Palmöl-Anbaus
DYNAMISCHE AGROFORSTWIRTSCHAFT
Die Dynamische Agroforstwirtschaft ahmt den natürlichen Prozess der Sukzession der Arten mit Nutzpflanzen nach. Dabei werden ertragreiche Nutzpflanzen mit einheimischen Arten kombiniert und ein vielfältiges Agrarökosystem erschaffen, das Lebensmittel hervorbringt und gleichzeitig Lebensraum für eine grosse Vielfalt von Tieren und Pflanzen bietet. Darüber hinaus produzieren dynamische Agroforstsysteme häufig mehr Lebensmittel auf kleinerer Fläche als Monokulturen. So tragen sie aktiv zum Erhalt intakter Wälder bei und verbessern die Ernährungssicherheit - lokal und global! Sie sind aber auch sehr pflege-intensiv. Bei gesichertem Absatz der Produkte kann das zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen - ohne zusätzliche Flächen zu beanspruchen. Darum sehen wir in der Dynamischen Agroforstwirtschaft eine zukunftfähige, ökologische und soziale Anbauweise.

Das Palm Oil+ Team
Wir sind interdisziplinär aufgestellt und vereinen alle relevanten Themenbereiche von tropischer Landwirtschaft über Betriebswirtschaft bis zur Lebensmitteltechnologie.
Durch unsere breite Basis und unser Committment haben wir das Zeug unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen!

Jonathan, Andréa, Louis, Kai und Marion
UNSERE VISION
Wir wollen das nachhaltigste Palmöl der Welt produzieren - von dem alle profitieren.
UNSERE MISSION
- Ökologisch
Umsetzung eines Ölpalmen-basierten regenerativen Agroforstsystem, das auf degradiertem Land hohe Erträge erzielt und Lebensraum für die Biodiversität bietet - Sozial
Befähigung von Landwirt:innen und ländlichen Gemeinschaften durch Aus- und Weiterbildung und die Schaffung nachhaltiger Einkommensquellen - Kundenorientiert
Produktion von hochqualitativem Palmöl auf robuste und ökonomisch profitable Weise
Das Palm Oil+ Team
Lerne uns ein bisschen näher kennen!
- Sorry, hier folgt noch mehr. Sind aktuell beschäftigt -
- Sorry, hier folgt noch mehr. Sind aktuell beschäftigt -

KAI REINACHER
M. Sc. PflanzenwissenschaftBeschäftigt mit Bäumepflanzen

MARION SEGER
B. Sc. Umweltingenieurin & ObstfachfrauBeschäftigt mit Kompost-Optimierung in der Palmölproduktion

JONATHAN VONAESCH
B. Sc. Lebensmitteltechnologie & ConfisseurBeschäftigt mit Regenella produzierenWas ist Regenella?
UNSERE PARTNER
ECOTOP
Ecotop ist das weltweit führende Beratungsunternehmen für Dynamische Agroforstwirtschaft. Der Gründer von Ecotop, Joachim Milz, ist unser grossartiger Mentor in diesem Projekt.
IMAYMANA
Die Fundación Imaymana setzt sich im Ecuadorianischen Chocó-Regenwald schon seit Jahren für den Naturschutz und die Verbreitung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken in ländlichen Gemeinschaften ein. Das Gründungsmitglied Agustina Arcos ist Expertin für Dynamische Agroforst- wirtschaft und Co-Projektleiterin im Pilotprojekt.
INIAP
Das Instituto Nacional Autónomo de Investigaciónes Agropecuarias ist das nationale Forschungsinstitut für landwirtschaftliche Forschung des Ecuadorianischen Staates. Bisher haben sie v.a. an Monokultur-Systemen geforscht - mit uns forschen sie an ALternativen dazu!
Dynamische Agroforstwirtschaft
Unsere Vorbilder
Dr. Bronner's und ihre Tochterfirma Serendipalm produzieren Palmöl und Kakao in Ghana bereits auf mehr als 300 ha in Dynamischen Agroforstsystemen.
Wir danken Dr. Bronner's herzlich für ihre Offenheit und ihre Hilfe bei unserem Projekt - und für die Bereitstellung der anschaulichen Fotos.