Hoffnung pflanzen. Zukunft schenken.
KUNTUR WACHANA
Die Sacred Mountain Wiederaufforstung
Gemeinsam bringen wir die bunten Trockenwälder zurück – und mit ihnen vielleicht eines Tages wieder den Kondor.
KUNTUR WACHANA
Die Sacred Mountain Wiederaufforstung
Gemeinsam bringen wir die bunten Trockenwälder zurück – und mit ihnen vielleicht eines Tages wieder den Kondor.
Seit 2020 arbeiten Árbol co(n)razón und die Finca Sagrada gemeinsam daran, einen verloren gegangenen Lebensraum im Süden Ecuadors wiederherzustellen.
Was 2021 als Pilotprojekt am Osthang begann, hat sich zu einem erfolgreichen und wachsenden Wiederaufforstungsprogramm entwickelt. In den letzten Jahren konnten wir über 25'000 Bäume pflanzen, die Bodenfruchtbarkeit verbessern, Erosionsschutzsysteme anlegen und mit dem Green Belt sowie dem Base Camp zwei wichtige Grundlagen für die nächste Phase schaffen. Damit legen wir den Grundstein, um die Wiederaufforstung auf den gesamten Sacred Mountain auszuweiten – und so einen wertvollen Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten wie Garlepps Pampaskatze, den Guayaquilsittich oder die Ecuadorianische Bergviscacha zu schaffen.
Kuntur Wachana steht für Hoffnung, Zusammenarbeit und Wandel – für eine Zukunft, in der Natur und Mensch im Gleichgewicht leben.
Seit 2020 arbeiten Árbol co(n)razón und die Finca Sagrada gemeinsam daran, einen verloren gegangenen Lebensraum im Süden Ecuadors wiederherzustellen.
Was 2021 als Pilotprojekt am Osthang begann, hat sich zu einem erfolgreichen und wachsenden Wiederaufforstungsprogramm entwickelt. In den letzten Jahren konnten wir über 25'000 Bäume pflanzen, die Bodenfruchtbarkeit verbessern, Erosionsschutzsysteme anlegen und mit dem Green Belt sowie dem Base Camp zwei wichtige Grundlagen für die nächste Phase schaffen. Damit legen wir den Grundstein, um die Wiederaufforstung auf den gesamten Sacred Mountain auszuweiten – und so einen wertvollen Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten wie Garlepps Pampaskatze, den Guayaquilsittich oder die Ecuadorianische Bergviscacha zu schaffen.
Kuntur Wachana steht für Hoffnung, Zusammenarbeit und Wandel – für eine Zukunft, in der Natur und Mensch im Gleichgewicht leben.
Broschüre deutsch (PDF) Brochure english (PDF)
Was 2021 als Pilotprojekt am Osthang begann, hat sich zu einem erfolgreichen und wachsenden Wiederaufforstungsprogramm entwickelt. In den letzten Jahren konnten wir über 25'000 Bäume pflanzen, die Bodenfruchtbarkeit verbessern, Erosionsschutzsysteme anlegen und mit dem Green Belt sowie dem Base Camp zwei wichtige Grundlagen für die nächste Phase schaffen. Damit legen wir den Grundstein, um die Wiederaufforstung auf den gesamten Sacred Mountain auszuweiten – und so einen wertvollen Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten wie Garlepps Pampaskatze, den Guayaquilsittich oder die Ecuadorianische Bergviscacha zu schaffen.
Kuntur Wachana steht für Hoffnung, Zusammenarbeit und Wandel – für eine Zukunft, in der Natur und Mensch im Gleichgewicht leben.
Broschüre deutsch (PDF) Brochure english (PDF)
JETZT SPENDEN
Spende jetzt für unsere Aufforstung Kuntur Wachana und hilf Bäume zu pflanzen und Hoffnung zu säen ❤
Kuntur Wachana
wo Condore geboren werden
Die Dorfältesten von Tumianuma berichten davon, dass in ihrer Kindheit bunte, lebendige Trockenwälder die Berge der Region bedeckten. Damals nisteten hier noch die majästischen Anden-Kondore.
Mit der Einführung der Vieh-Haltung, wurden die Wälder gerodet und die Condore verschwanden mit ihnen. Unsere Vision ist es, mit unserer Aufforstung die tropischen Trockenwälder zurückzubringen, sodass die Kondore zurückkehren und eines Tages wieder in Tumianuma nisten.
Mit der Einführung der Vieh-Haltung, wurden die Wälder gerodet und die Condore verschwanden mit ihnen. Unsere Vision ist es, mit unserer Aufforstung die tropischen Trockenwälder zurückzubringen, sodass die Kondore zurückkehren und eines Tages wieder in Tumianuma nisten.
KUNTUR WACHANA
wo Condore geboren werden
Die Dorfältesten von Tumianuma berichten davon, dass in ihrer Kindheit bunte, lebendige Trockenwälder die Berge der Region bedeckten. Damals nisteten hier noch die majästischen Anden-Kondore.
Mit der Einführung der Vieh-Haltung, wurden die Wälder gerodet und die Condore verschwanden mit ihnen. Unsere Vision ist es, die tropischen Trockenwälder zurückzubringen, sodass die Kondore zurückkehren und eines Tages wieder in Tumianuma nisten.
Mit der Einführung der Vieh-Haltung, wurden die Wälder gerodet und die Condore verschwanden mit ihnen. Unsere Vision ist es, die tropischen Trockenwälder zurückzubringen, sodass die Kondore zurückkehren und eines Tages wieder in Tumianuma nisten.
Übersicht
25'000+ Bäume gepflanzt
250 Hektare geschützt
4 Jahre Feuer verhindert
800+ m Regenwasser-Retentionsstrukturen angelegt
Einbindung der Dorfgemeinschaft
25'000+ Bäume gepflanzt
250 Hektare geschützt
4 Jahre Feuer verhindert
800+ m Regenwasser-Retentionsstrukturen angelegt
Einbindung der Dorfgemeinschaft
$ 100'000 in die lokale Wirtschaft investiert
Video-Einblick 1 Jahr nach Beginn

Kai Reinacher, Gründer & Präsident Árbol conrazón
"Wille kann Berge versetzen - oder begrünen!
Ich habe dieses Projekt 2020 ins Leben gerufen, weil ich etwas bewegen wollte. Rückblickend war es bestimmt ein bisschen naiv, aber ich bin stolz und begeistert, was wir bereits erreicht haben ❤"
"Wille kann Berge versetzen - oder begrünen!
Ich habe dieses Projekt 2020 ins Leben gerufen, weil ich etwas bewegen wollte. Rückblickend war es bestimmt ein bisschen naiv, aber ich bin stolz und begeistert, was wir bereits erreicht haben ❤"
Ich habe dieses Projekt 2020 ins Leben gerufen, weil ich etwas bewegen wollte. Rückblickend war es bestimmt ein bisschen naiv, aber ich bin stolz und begeistert, was wir bereits erreicht haben ❤"

Kai Reinacher
Gründer und Präsident Árbol Co(n)razón
Vorher
2021
Nachher
2025
Wir schaffen Lebensraum für bedrohte Arten
Wir erschaffen einen naturnahen tropischen Trockenwald und helfen damit bedrohte Tier- und Pflanzenarten, wie die Pampaskatze (Leopardus garleppi) und das Ecuadorianische Bergviscacha (Lagidium ahuacaense), zu schützen. Den meisten bedrohten Arten fehlt es an Lebensraum. Mit der Wiederaufforstung helfen wir diesen Tieren und Pflanzen ein neues Zuhause zu geben - und du kannst uns dabei helfen!
P. A. Yeomans
"Where Water runs, make it walk"
"Forest Restoration" - also die Wiederherstellung eines Waldes - ist mehr als Bäume pflanzen. Bei der Kuntur Wachana Wiederaufforstung auf dem Sacred Mountain, schaffen wir die Bedingungen, in denen ein Wald gedeihen kann. Dazu gehört auch das "Rainwater Retention Landscaping" - die Gestaltung der Landschaft zu Optimierung der Regenwasser-Retention.
Mehr als Bäume - Lebens(t)räume
Unser Projekt schafft neue Perspektiven in Tumianuma und darüber hinaus. Wir schaffen Arbeitsplätze in der ländlichen Region und unterstützen die lokale Gemeinschaft bei der Schaffung eigener Einkommensmöglichkeiten - u.a. mit dem Agroforstprojekt AgroFlorezca mit Beitrieb einer Baumschule und einem Projekt zur Förderung von Ökoturismus. Der Einbezug und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung ist für uns ein Herzensanliegen ❤

Walter teaching Composting

Women Organize for Agroforestry
HERAUSFORDERUNG
FEUER
Das einizige Hindernis für die natürliche Regeneration des Waldes auf dem Sacred Mountain, sind regelmässig auftretende Feuer. Diese werden von den Landwirten der Region zur Erneuerung ihrer Weiden gelegt und geraten immer wieder ausser Kontrolle. Mit verheerenden Folgen...
Spenden
FÜr unser Aufforstungsprojekt spenden und gemeinsam die Biodiversität des Regenwalds schützen
Du möchtest für unser Aufforstungsprojekt spenden und damit aktiv zum Schutz des Regenwaldes beitragen?
Unten findest du unser Spendenformular, den TWINT-Code und den QR-Einzahlungsschein, um deine Spende schnell und einfach zu tätigen. Da unsere Arbeit komplett ehrenamtlich ist, fliesst deine Spende direkt und vollständig in unser Aufforstungsprojekt in Ecuador. Dafür stehe ich persönlich mit meinem Wort. Im Namen des gesamten Teams danke ich dir von Herzen für deinen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Regenwaldes! ❤
Für Spenden ab CHF 100.– stellen wir dir gerne eine Spendenbescheinigung für deine Steuererklärung aus.
Kai Reinacher, Co-Projektleiter
kai[at]arbol-conrazon.ch


















