Jede unserer täglichen Entscheidungen hat Auswirkungen auf uns und unsere Umwelt. Man kann damit zu einer gesünderen, faireren, schöneren Welt beitragen oder das Gegenteil bewirken. Davon sind auch tropische Wälder nicht ausgeschlossen. Unser Konsumverhalten wirkt sich in besonderem Masse auf die Umwelt, auf natürliche Ökosysteme wie das Meer oder den Regenwald aus. Kaufe ich z.B. häufig Meeres-Fisch, trage ich zur Nachfrage an diesem Produkt bei und fördere damit die Überfischung der Meere, verzichte ich auf Fisch trage ich zu Erholung der Fischbestände bei. So kann man jeden Einkaufszettel als Wahlzettel betrachten – wem und welchen Produkten gebe ich mein Geld?
Hier ein paar Anregungen, wie sich jeder von uns auf täglicher Ebene für tropische Wälder stark machen kann:
Wir leisten in unseren Projekten wertvolle ehrenamtliche Arbeit! Unsere Projekte lassen sich jedoch nicht durch unsere Mitgliederbeiträge finanzieren. Unterstütze auch DU darum unser Engagement mit einer Spende und trage zum Erhalt wertvoller Primärwälder bei oder unterstütze eine unserer naturnahen Aufforstungen!