Der (fast) vergessene kleine Bruder des Klimawandels in der Familie der ökologischen Katastrophen. Wir befinden uns aktuell im 6. Massenaussterben, das unumstritten durch den Menschen ausgelöst wird, und auch hier spielen tropische Wälder eine besondere Bedeutung. Der Tropengürtel beherbergt rund 2/3 aller Arten, welche die Erde bewohnen und davon wiederum findet man die meisten Arten in den Wäldern. Der Verlust und die Zerstückelung der Lebensräume ist sowohl weltweit als auch in den Tropen die Nr. 1-Ursache für den rasanten Rückgang der Arten. Darum ist der Erhalt, die Vernetzung und die Schaffung neuer Habitate der effektivste Weg um das Artensterben aufzuhalten. Warum Biodiversität überhaupt wichtig ist, warum genau die Tropen eine solch besondere Rolle spielen und wie genau wir handeln können erfährst du (demnächst) hier: weiterlesen